Literatur Handreichung 5/2024
Recommended Reading “Handreichung” 5/2024: Mixed Methods – A Strategy for Appropriate Evaluation
- Kelle, Udo 2018: „Mixed Methods“ in der Evaluationsforschung – mit den Möglichkeiten und Beschränkungen quantitativer und qualitativer Methoden arbeiten. In: Zeitschrift für Evaluation, 17. Jg. 1/2018, S. 25–52.
- Milbradt, Björn, 2018: Gegenstandsangemessene Evaluationsforschung Ein Plädoyer. www.bpb.de/themen/infodienst/273355/gegenstandsangemessene-evaluationsforschung/ (letzter Zugriff: 15.12.2023).
- Milbradt, Björn/Greuel, Frank/Reiter, Stefanie/Zimmermann, Eva 2021: Evaluation von Programmen und Projekten der Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention. Gegenstand, Entwicklungen und Herausforderungen, Weinheim Basel, Beltz Juventa.
- Nehlsen, Inga/Biene, Janusz/Coester, Marc/Greuel, Frank/Milbradt, Björn/Armborst, Andreas,2020: Evident and Effective? The Challenges, Potentials and Limitations of Evaluation Research on Preventing Violent Extremism. In: International Journal of Conflict and Violence, Vol 14(2) 2020, www.ijcv.org/index.php/ijcv/article/view/3801/3864b (letzter Zugriff: 15.12.2023)