Zukunftswerkstatt Internationales Monitoring
Evaluation und Qualitätssicherung im internationalen Vergleich

Wie werden Evaluation und Qualitätssicherung in den Themenfeldern Extremismusprävention, politische Bildung und Demokratieförderung im internationalen Vergleich umgesetzt? Wie blicken Expert:innen aus unterschiedlichen Ländern auf die Zukunft von Prävention und Evaluation? Welche Herausforderungen, Ideen und Innovationen lassen sich daraus für die Praxis innerhalb Deutschlands ableiten?
Um zu diskutieren, wie diese Fragen erforscht werden können, lädt das Team Internationales Monitoring des Forschungs- und Transfervorhabens PrEval zu einer digitalen Zukunftswerkstatt am 13.03.2023 von 14:00–16:00 Uhr ein.
Kernziel der Veranstaltung ist das Sammeln und Diskutieren von Feedback zu einer geplanten internationalen, zukunftsorientierten Expert:innenbefragung, die den Stand und mögliche Entwicklungen des Feldes in unterschiedlichen Kontexten erheben soll. Die Diskussion bietet Raum für Anregungen und Vorschläge, wie im Rahmen der Befragung von Expert:innen zu unterschiedlichen Weltregionen Einschätzungen über gute Praktiken, Herausforderungen und Innovationen mit Mehrwert für die Deutsche Präventions- und Evaluationslandschaft generiert werden können.
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Personen aus der Zivilgesellschaft, Forschung und Praxis mit Interesse an und Erfahrungen mit Evaluation und Qualitätssicherung in den Themenfeldern Extremismusprävention, politische Bildung und Demokratieförderung im internationalen Vergleich.
Anmeldung: Bitte bis spätestens 09.03.2023 unter Angabe von Namen und Organisation per E-Mail an aheckhausen@gppi.net. In der Woche vor der Veranstaltungen erhalten Sie eine Anmeldebestätigung, Einwahldetails und weitere Informationen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Datenschutz: Mit der Anmeldung stimmen Sie der temporären Speicherung Ihrer Daten für die Abwicklung der Anmeldung zur Veranstaltung zu. Weitere Informationen dazu finden Sie unter https://gppi.net/privacy.
Ansprechpartnerin: Anna Heckhausen (aheckhausen@gppi.net)