PrEval-Plattform

Mapping von Evaluationskapazitäten im Bereich der Extremismusprävention sowie den Schnittstellen zur Gewaltprävention und politischen Bildung

Die PrEval-Platt­form bietet einen syste­matischen Über­blick über derzeit vor­handene Evaluations­kapa­zitäten im Bereich der Extremismus­prävention sowie an den Schnitt­stellen zur Gewalt­prävention und politischen Bildung in Deutsch­land. Zur Plattform

Mithilfe einer inter­aktiven Land­karte können Ein­richtungen und Institute ab­gebildet werden, die gegen­wärtig in der Fremd- und Selbst­evaluation aktiv sind. Daten­grund­lage der Analyse und Visuali­sierung ist eine bundes­weite Be­fragung, bei der die Eva­luations­kapazitäten an deutschen Hoch­schulen und außer­uni­ver­sitären Ein­richtungen syste­matisch er­fasst und auf­bereitet wurden. Neben den unter­schied­lichen Ansätzen und Methoden der Eva­luierenden, werden auch die ver­schiedenen Eva­luations­ziele und –kriterien auf­geführt. An­gezeigt werden die je­weiligen Kapazitäten im Be­reich der Fremd- und Selbst­evaluation, weiter­gehende Be­trachtungen sind mit den viel­fältigen Analyse- und Visuali­sierungs­mög­lich­keiten ebenso möglich.

Weitere Infor­mationen zur Platt­form sowie zur Daten­basis und Metho­dik finden sich hier.

Verant­wort­lich für die PrEval-Platt­form ist das Institut für inter­dis­zipli­näre Konflikt- und Gewalt­forschung (IKG) an der Uni­versität Biele­feld.