Zukunftswerkstatt Wissensnetzwerke

Die Zukunfts­werkstatt „Wissens­netzwerke“ erhebt bestehende Strukturen und Angebote des Austauschs und der Vernetzung, die auf Evaluation und Qualitäts­sicherung fokussiert sind, identifiziert Synergien und Lücken, entwickelt davon ausgehend neue Formate in Präsenz und im digitalen Raum und bezieht diese systematisch aufeinander. Beteiligt sind Akteure aus Extremismus­prävention, Demokratie­förderung, politischer Bildung sowie aus dem Bereich Evaluation und Qualitäts­sicherung. Die wesentlichen Abwägungen und Ergebnisse werden in einem Bericht veröffentlicht und eine Hand­reichung wird die wesentlichen Empfehlungen zusammen­fassen. Die Zukunfts­werkstatt freut sich über Impulse aus Wissenschaft und Praxis und ist offen gegenüber an Mitarbeit und Kooperation interessierten Trägern und Institutionen.

Publikationen und Veranstaltungen

Kommende Veranstaltungen der Zukunftswerkstatt „Wissensnetzwerke“

Evaluiert - und dann?

Bericht der Zukunftswerkstatt Wissensnetzwerke

Weitere Veranstaltungen aus anderen Zukunfts­werkstätten und PrEval-­Teilprojekten finden sich auf der Seite „Veranstaltungen“.

Ansprechperson

Svetla Koynova
Violence Prevention Network

Mitwirkende

Interesse?

Wenn Sie an der Zukunfts­werkstatt „Wissens­netzwerke“ mitarbeiten möchten, kontaktieren Sie bitte Svetla Koynova (Violence Prevention Network) über preval@prif.org.